MERKMALE & VORTEILE:
► Genießen Sie Ihre Wohlfühloase auf 360°.
► Schieben oder packen Sie eine Reihe von Glaspaneelen ganz bequem und ohne die geringste Anstrengung.
► Äußerst pflegeleicht.
► Niedrige Bodenschiene, die Bewegung ermöglicht, ohne ein großes Hindernis für den Durchgang zu schaffen.
► Eine transparente Barriere, die vor Wind und Wasser schützt.
► Perfekter Erhalt der Sicht nach draußen oder in den Garten.
► Gehärtete und zertifizierte Verglasung.
► Keine Genehmigungen erforderlich (sofern es keine Behörden oder Einschränkungen gibt).
Das Gesetz 142/2022, das den Erlass Aiuti bis (dl 115/2022) umsetzt, hat eine Bestimmung (Art. 33-quater) eingefügt, die unter den Eingriffen, die ohne jede Genehmigung durchgeführt werden können, auch den Bau und den Einbau von Panoramafenstern einschließt. Im Einzelnen übernimmt die neue Verordnung Art. 6 des Präsidialdekrets 380/2001 mit Buchstabe b-bis), der vorsieht:
"Eingriffe für die Ausführung und den Einbau von abnehmbaren und völlig transparenten Panoramafenstern, so genannten VePAs, die dazu bestimmt sind, vorübergehend die Funktionen des Schutzes vor Witterungseinflüssen, der Verbesserung der akustischen und energetischen Leistung, der Verringerung der Wärmeausbreitung, der teilweisen Abdichtung von Balkonen, die aus dem Gebäudekörper herausragen, oder von Loggien, die in das Gebäude oder in bestehende Strukturen hineinragen, gegen Regenwasser zu erfüllen, vorausgesetzt, dass diese Elemente keine dauerhaft umschlossenen Räume mit einer daraus resultierenden Veränderung des Volumens und der Oberfläche im Sinne der Standardbauvorschriften darstellen, die neues Volumen schaffen oder zu einer Änderung der beabsichtigten Nutzung des Gebäudes führen könnten, auch nicht von einer Nebenfläche zu einer Nutzfläche. Diese Strukturen müssen eine natürliche Mikrolüftung begünstigen, die die Zirkulation eines konstanten Luftstroms ermöglicht, um die Reinheit der Innenräume zu gewährleisten, und sie müssen technischkonstruktive Merkmale und ein ästhetisches Profil aufweisen, das die visuellen Auswirkungen und die scheinbare Belastung minimiert und die bestehenden architektonischen Linien nicht verändert.